....neulich beim aufräumen
in meiner Garage ...stolperte
ich doch über einige Teile die noch von diversen Projekten und Umbauten
übrig waren. Kunststofftank, H1 Räder, Höcker-Rohling, Stummel, Konis
etc. und ne Menge Kleinteile dazu. Bei meinem Schwager, wusste ich,
lagerte noch ein italienischer H1-D Rahmen von mir und ein Mach III
Motor der als "Reseve-Reserve" Motor gedacht war lag bei mir
ebenfalls im Keller. Als ich dann auch noch einen Satz verstaubter aber
brauchbarer Figaroli 3in3 Tüten aus meinem Auspuffregal gezerrt hatte,
war klar das man daraus doch was bauen müsste (Schade um das schöne
Zeug),.....bloß was?? Da ich keine Lust hatte für "okinol"
Lack-, Chrom- und Kleinteile wieder ein Vermögen auszugeben kam
letztendlich doch nur ein Racer im "Zeitgenössischen 70er
Look" in Frage. Allerdings bemerkte ich seit Jahren immer wieder,
und insbesondere dieses Jahr, dass auf diversen
Classic-Rennveranstaltungen so gut wie keine privat aufgebauten Kawa
Dreizylinder zu sehen sind und wenn dann wie heuer nur eine einzige S1
im Renntrim. Selten sieht man mal als Edelbike eine H1-R oder ein KR
Modell, aber die sind ja "werksmade" und unbezahlbar. Diese
lange Ausführung von mir dient aber auch in erster Linie als reine
Entschuldigung für mich und diverse Original- Fetischisten! (..der
guute Rohmen ey, un der Modor ersma..), erst recht wenn ich mit Flex und
Schweissgerät an den Rahmen rangehe und mir eine spätere
Zulassungsfähigkeit total "Wurscht" ist......Ausserdem soll
Ralf ja nicht immer alleine Rennfahren müssen
|