Yamaha LS - 3, Modell Bj. 1973

Als LS-3 Modell mit Siebenkanalzylinder die
stärkste Ausführung.
![]()
|
Verkaufsbez. |
LS - 3 |
|
Modell |
LS3 |
|
Baujahr |
1972-73 |
|
Hubraum |
97ccm |
|
Bohrung x Hub |
52mmx45,6mm |
|
Zylinder/Bauart |
1/ Zweitakt |
|
Kompression |
-:1 |
|
Einlasssteuerung |
Membran |
|
Kühlung |
Luft |
|
Leistung PS/kW |
11,5 PS / 8500 |
|
Drehmoment Nm/min |
10,5 / 7500 |
|
Schmiersystem |
Getrennt |
|
Vergaser |
2x Mikuni 18/2 |
|
Zündung |
Kontakt |
| Starter | Kickstarter |
|
Elektr.- System |
12V |
|
Batterie |
12V 5,5 AH |
|
Zündzeitpunkt, |
- v. OT |
|
Kupplung |
Mehrscheiben, Ölbad |
|
Anzahl Gänge |
4 |
| Rahmenart |
Stahlrohrrahmen Doppelschleife mit 2 Federbeinen hinten |
|
Federweg vorn |
- |
|
Federweg hinten |
- |
|
Füllmenge Gabel |
- |
|
Radstand |
1200mm |
|
Lenkkopfwinkel |
- Grad |
|
Nachlauf |
- mm |
|
Felgen |
Speiche |
|
Bereifung vorn |
2,50 x 18 |
|
Bereifung hinten |
2,75 x 18 |
|
Bremse vorn |
Alu Trommel |
|
Betätigung / Ø |
mechanisch / 110mm |
|
Bremse hinten |
Trommel Simplex, 110mm |
|
Betätigung |
mechanisch |
|
Tankinhalt |
7,5 Liter |
|
Gewicht in kg |
95 trocken |
|
Zul. Gesamtgew. |
- kg |
|
Vmax (km/h) |
115 |
|
Zündkerze |
- |
|
Primärübersetzung |
- |
|
Sekund.Übersetz. |
- |
| Preis in DM | - |
|
Farben |
Red, |
![]()
|
|
|
Wissenswertes zu diesem Modell: |
|
| Ergänzend zu den YL - Typen wurden Ende der 60er Jahre parallel dazu die LS - Typen als so- genannte Sportmodelle entwickelt. Die LS-1 mit 3 Kanal, LS-2 mit 5 Kanal und als stärkste Variante die LS-3 mit 7 Kanalzylinder der Rest blieb weitgehend unverändert. | |
![]()