Aprilia RS 125 Extrema, Bj. 199x?

Der Beiname des Sondermodells trifft hier voll zu.
![]()
| Motor, Bauart | 1 Zylinder, Zweitakt, |
| Einlaß/Auslaß -System | Membransystem |
| Kühlung | Wasser, Pumpe |
| Bohrung x Hub | 54 mm x 54,5 mm |
| Hubraum | 125 cm³ |
| Nennleistung bei Upm | 23 kW (32 PS) / 11500 U/min |
| max. Drehmoment | 21 Nm / 11500 U/min. |
| Schmierung | Getrenntschmierung |
| Vergaser, Querschnitt | 1 Dell' Orto, 28 mm |
| Starter | E-Starter |
| Getriebe, Kupplung | 6 Gänge, |
| Rahmenbauart | Aluminium Druckguß-Brückenrahmen |
| Federung vorn | Telegabel, Uside-Down, 40 mm Standrohre |
| Federung hinten | Zentralfederbein, progressiv mit Umlenksystem APS |
| Federweg vorn/hinten | 120 mm / 120 mm |
| Reifen vorn/hinten | 110/70-ZR 17 und 150/70-ZR 17 |
| Bremse vorn | Einfachscheibe gelocht, 320 mm |
| Bremse hinten | Scheibe gelocht, 220 mm |
| Fahrzeuglänge | |
| Lenkkopfwinkel | 64o |
| Nachlauf | 88 mm |
| Radstand | 1.345 mm |
| Sitzhöhe | 790 mm |
| Benzintank, Inhalt | Stahlblech, 13 Liter |
| Gewicht fahrfertig | 142 kg |
| Beschleunigung 0-100km/h | ca. 7,5 sec |
| Höchstgeschwindigkeit | ca. 160 km/h |
| Preis | unbekannt |
![]()
|
|
|
|
Wissenswertes zu diesem Modell: |
|
| Technik und Design stammen zweifellos von den erfolgreichen Aprilia Rennmaschinen. Ein neu konstruierter, und extrem steifer Aluminium-Brückenrohr-Rahmen mit neuer Zweiarm-Schwinge und APS-Zentralfederbein (Aprilia-Progressiv-System) sorgen in Verbindung mit der wirkungs- vollen Bremsanlage und dem quicklebendigen Motor für Fahrspaß pur. | |
![]()