Ossa Tourismo 250, ab Bj. 1975
Sehr schönes Fahrzeug, ohne jeglichen Schnick-
Schnack, Bike pur...!
![]()
| Motor, Bauart | 1 Zylinder, Zweitakt, Kolbengesteuert |
| Kühlung | Luft, Fahrtwind |
| Bohrung x Hub | 72 mm x 60 mm |
| Hubraum | 244 cm³ |
| Verdichtung | 11:1 |
| Nennleistung bei U/min | 27 PS / 6200 U/min |
| Vergaser, Querschnitt | Ein Amal Vergaser, 32mm |
| Motorschmierung | Mischungsschmierung 1:20 |
| Starter | Kickstarter |
| Zündung / Batterie | Motoplat kontaktlos, Schwunglichtmagnet 6Volt |
| Getriebe, Kupplung | 5 Gänge, Mehrscheiben im Ölbad |
| Rahmenbauart | Doppelschleifen-Rohrrahmen mit Zentrahlrohr |
| Federung vorne/hinten | hydr. Teleskopgabel , Schwinge mit 2 ölgedämpften Federbeinen |
| Reifen vorn/hinten | 3,00 S - 19 und 3.25 S - 18 |
| Räder vorne/hinten | Drahtspeichenräder |
| Bremse vorn | Trommel, Alu-Vollnabe, 163 mm |
| Bremse hinten | Trommel, Alu-Vollnabe, 163 mm |
| Benzintank, Inhalt | Stahlblech, 13,25 Liter |
| Benzinverbrauch | ca. 6 Liter / 100km |
| Gewicht trocken | 107 kg |
| Beschleunigung 0-100km/h | ca. 8,9sec |
| Höchstgeschwindigkeit | ca. 140 km/h |
| Besonderheit | -- |
| Preis | --,- DM |
![]()
|
|
|
|
![]()
|
Wissenswertes zu diesem Modell: |
| In Spanien damals sehr gefragtes Modell für die Viertelliterklasse. In Deutschland mal wieder nicht lieferbar, bzw. nicht für den deutschen Markt vorgesehen (wie es immer so schön heisst!) Schon mit Kontaktloser Zündung aber noch mit mageren 6Volt, na ja, in Spanien bleibt es eben länger hell ;-)) Optisch aber wie ich finde sehr gut gelungen und nebenbei auch noch federleicht. Die spätere Variante ab Baujahr 1977 wurde dann mit einer wirkungsvollen hydr. Scheibenbremse vorne und mit einem hydr. Lenkungsdämpfer an der rechten Seite ausgerüstet. |
![]()