Kreidler Florett RS, Bj. 1969

Einer der ersten RS Modelle mit "starkem"
Motor :-))
![]()
| Motor, Bauart, Typ | 1 Zylinder, Zweitakt, B 15/06 |
| Zylinder | Aluminium liegend, mit Hartchrombeschichtung |
| Kühlung | Luft, Fahrtwind |
| Bohrung x Hub | 40 mm x 39,5 mm |
| Hubraum | 49 cm³ |
| Nennleistung bei Upm | 5,3 PS / 7250 U/min |
| Verdichtung | 8,5 : 1 |
| Zündung | Bosch Schwungl-Magnetzünder, 6 V, aussenliegende Zündspule |
| Vergaser, Querschnitt | 1 Bing-Schiebervergaser 1/18/13, 18 mm |
| Starter | Kickstarter |
| Getriebe, Kupplung | 5 Gänge Klauen, Mehrscheiben im Ölbad, 1/3 Ltr. SAE 80 |
| Übersetzung, Prim/Getr. | Primär: 1: 3,67 Gänge: 1.: 3,62, 2.: 2.16, 3.: 1,56, 4.: 1,31, 5: 1,14 |
| Übersetzung, Sekundär | Ritzel 13 Zähne, Kettenblatt 35 Zähne |
| Rahmenbauart | Presstahl-Schalenrahmen |
| Federung vorn/hinten | hydr. Telegabel , Schwinge mit Federbeinen |
| Felgen / Räder | Speichenräder, 1,50 A x 17" |
| Reifen vorn/hinten | 2.75 - 17" und 2.75 - 17" |
| Bremse vorn | Alu Vollnabe, 150 mm, Bowdenzugbetätigung |
| Bremse hinten | Alu Vollnabe, 150 mm, Bowdenzugbetätigung |
| Motorschmierung | Gemisch 25:1 |
| Tank, Inhalt | Stahlblech verchromt, 12,5 Liter |
| Höchstgeschwindigkeit | über 85 km/h |
| Gewicht, trocken | ca. 80 kg |
| Lieferbare Farben | Vulkanrot - Chrom |
| Besonderheit | geschlossener Kettenkasten |
| Lieferbares Zubehör | Beinschild, Kreidler-Rennsatz |
| Preis | 1449,- DM (1969) |
![]()
|
|
|
|
|
|
Wissenswertes zu diesem Modell: |
|
| Das erste Modell mit dem sogennanten Grossflächen-Zylinder und Hartchrombeschichtung, beim Vorgänger war selbst der Chromtank (42,-DM) und die offenen Sportfederbeine (10,-DM) nur gegen Aufpreis lieferbar. Als Sonderausstattung gab es dann damals noch ein Beinschild und (man höre und staune!) den Kreidler-Rennsatz, zwar nur für aktive Lizenzfahrer, dafür aber gegen schlappe 299,70 DM. Wohl dem der damals einen netten Onkel mit Lizenz hatte bzw. kannte :-)) | |
| weitere Info's zu diesem Motorrad: |
| Aggressive Werbung für das Vorgängermodell, die RS-B von 1975 |
Kreidler RS-B, ca. 97 Kb |
![]()