Kawasaki KR 250, Bj. 1979

Mit dieser Maschine wurde Toni Mang Weltmeister.
![]()
| Motor, Bauart | 2 Zylinder, Zweitakt, Tandem, Drehschiebereinlaß |
| Kühlung | Wasser, Pumpe |
| Bohrung x Hub | unbekannt |
| Hubraum | 249 cm³ |
| Nennleistung bei Upm | ca. 60 PS / 10500 Umin |
| max. Drehmoment | unbekannt |
| Vergaser, Querschnitt | Mikuni, 34 mm |
| Motorschmierung | Frischölpumpe mit separatem Tank |
| Starter | muß angeschoben werden |
| Getriebe, Kupplung | 6 Gänge, Trockenkupplung |
| Rahmenbauart | Doppelschleifen-Rohrrahmen |
| Federung vorne/hinten | Teleskopgabel, Schwinge mit Zentralfederbein (Cantilever) |
| Reifen vorn/hinten | 18" / 18" |
| Bremse vorn | Scheibe 310mm |
| Bremse hinten | Scheibe 260mm |
| Radstand | |
| Benzintank, Inhalt | |
| Benzinverbrauch | ca. 8 Liter / 100km |
| Gewicht trocken | 90 kg |
| Höchstgeschwindigkeit | ca. 240 kmh |
![]()
|
Wissenswertes zu diesem Modell: |
|
| Toni Mang wurde auf einer von Sepp Schlögel getunten und vorbereiteten Maschine mehrfach Welt- meister der Klasse bis 250ccm. Interessant ist die Tandem Anordnung der beiden Zylinder mit Drehschieber- Einlaß, die Wassergekühlten Zylinder sind dabei hintereinander angeordnet, und die bereits damals schon von Kawasaki verwendete Hinterradfederung mit Zentralfederbei (Uni-Trak). | |
![]()