Bridgestone RS 200, Modell 1964

Roadracer von Asano Kanai.
![]()
| Motor, Bauart | 2 Zylinder, Zweitakt |
| Einlaß/Auslaß -System | Drehschieber /-keines |
| Kühlung | Luft, Fahrtwind |
| Bohrung x Hub | 53 mm x 45 mm |
| Hubraum | 196 cm³ |
| Nennleistung bei Upm | ca. 29 PS / 9200 Umin |
| Verdichtungsverhältnis | 15:1 |
| Schmierung | Gemisch-Schmierung |
| Vergaser, Querschnitt | 1 Keihin-Schiebervergaser, PWK 28, 28 mm |
| Zündung | Transistor, kontaktlos |
| Starter | durch anschieben |
| Getriebe, Kupplung | 5 Gänge, Mehrscheiben im Ölbad |
| Rahmenbauart | Stahl-Rohrrahmen |
| Federung vorn | Telegabel |
| Federung hinten | Schwinge mit 2 Federbeinen |
| Reifen vorn/hinten | 90/90 - 18 BT35, 100/90 - 18 BT39 |
| Bremse vorn | Duplex Trommel, belüftet |
| Bremse hinten | Trommel einfach, belüftet |
| Tank, Inhalt | ca. 10 Liter |
| Höchstgeschwindigkeit | ca. 150 km/h |
| Beschleunigung 0-400m | ca. 18 sec. |
| Preis | ?? |
![]()
|
|
|
|
Wissenswertes zu diesem Modell: |
|
| Roadracer auf Basis der Bridgestone TA-1 mit 177ccm die auch im Straßenrennsport eingesetzt wurde. Interessant ist die Einlaßsteuerung des Zweizylinders per Drehschieber. | |
![]()