Ekerold Solo MK 350, Bj. 1981
Das Neueste und Stärkste aus der Rennabteilung von
Solo.
Motor, Bauart | 2 Zylinder, Zweitakt, Schlitzgesteuert |
Kühlung | Wasser, mit Pumpe |
Bohrung x Hub | 65 mm x 54 mm |
Hubraum | 349 cm³ |
Verdichtung | ? : 1 |
Nennleistung bei U/min | ca. 80 PS / 11300 U/min |
Zylinder | Aluminium Doppelzylinder |
Vergaser, Querschnitt | Zwei Lectron Flachschieber ww. Mikuni-Rundchieber, 38 mm |
Motorschmierung | Gemisch, ca. 1:30 |
Starter | durch anschieben |
Getriebe, Kupplung | 6 Gänge Renngetriebe, Mehrscheiben Trockenkupplung |
Primärantrieb | Geradeverzahnte Zahnräder |
Rahmenbauart | Doppelschleifen Stahl-Rohrrahmen |
Federung vorn | Kayaba Teleskopgabel mit Luftunterstützung |
Standrohrdurchmesser | Ø 36 mm |
Federung hinten | Cantilever Federung mit 1 Federbein |
Federweg vorn/hinten | 125mm / ca. 130mm |
Radstand | 1400 mm |
Nachlauf | 86mm |
Lenkkopfwinkel | 60,5 Grad |
Räder vorn / hinten | Campagnolo Magnesium Gussfelgen |
Reifen vorn / hinten | 3.25 - 18 und 4.75- 18 , Slicks bzw. Rennreifen von Dunlop |
Bremse vorn | Brembo Doppelscheibe, schwimmend gelagert, 260mm Ø |
Bremse hinten | Zanzani Scheibe, schwimmend, mit Brembozange, 230mm Ø |
Benzintank, Inhalt | Aluminium, 26 Liter |
Gewicht trocken | ca. 105 kg Rennfertig |
Höchstgeschwindigkeit | ca. 250 km/h |
Preis | ca. 3,85 Millionen Lire |
|
|
|
Wissenswertes zu diesem Modell: |
|
Wer bei dem Namen SOLO unwillkürlich nur an Baumsägen und Mopeds denkt hat aber diesmal nur teilweise Recht! Der Versuchstechniker dieser Firma aus Sindelfingen, Günter Seufert, betätigte sich nämlich schon letztes Jahr erfolgreich als Cheftuner von Weltmeister Jon Ekerold. Die kleine und kompakte Maschine fällt durch einen flachen Lenkkopfwinkel und niedrige Bauweise auf. Aus den ehemaligen TZ Zylindern von Yamaha, zaubert der Solotechniker in 60 Stunden mühevoller Kleinarbeit ca. 80 standfeste PS. Sage da noch einer deutsche Baumsägen hätten keine Leistung ;-)) Schade nur das solche Techniker bzw. Fahrzeuge relativ schnell wieder in der Versenkung verschwinden. Obwohl man gerade mit solchen genialen Leuten den Japsen eins auswischen könnte, nötiger hätten wir das heute mehr den je .......nich war Gerd!! |