Van Veen Kreidler RS 50, Bj. 1971
Das 1971er "Modell" der Van Veen Kreidler
von Weltmeister Jan de Vries.
Motor, Bauart, Typ | 1 Zylinder, Zweitakt mit Drehschieber Einlass linksseitig |
Zylinder | Aluminium liegend, mit Nikasilbeschichtung |
Kühlung | Wasser, Pumpe |
Bohrung x Hub | 40 mm x 39,7 mm |
Hubraum | 49 cm³ |
Nennleistung bei U/pm | ca. 19 PS / 16.000 U/min, |
Verdichtung | xx:1 |
Zündung | -- |
Batterie | -- |
Vergaser, Querschnitt | 1 Bing Schiebervergaser, ?? mm |
Starter | durch anschieben |
Getriebe, Kupplung | 6 Gänge Klauen, |
Rahmenbauart | Rohrrahmen aus Stahlrohr, |
Federung vorn | Telegabel Marzocchi, 28mm Ø, |
Federung hinten | Schwinge mit Koni-Federbeinen |
Felgen / Räder | Alu, Drahtspeichen Räder |
Reifen vorn/hinten | xx -xx |
Bremse vorn | Doppel-Duplex Trommelbremse |
Bremse hinten | Simplex Trommel, 160 mm |
Motorschmierung | Gemisch xx:1 |
Tank, Inhalt | GFK Kunststoff, 5,5 Liter |
Höchstgeschwindigkeit | ca. 185 km/h |
Gewicht, trocken | ca. 56 kg, |
Preis | --,- DM |
|
|
|
|
Wissenswertes zu diesem Modell: |
|
Jan de Fries (NL) wurde mit dieser Van Veen Kreidler 1971 mit 5 Laufsiegen und 6 Punkten Vorsprung zum ersten mal Weltmeister vor Angel Nieto (Spanien) auf Derbi und Jos Schurgers (NL) auf einer weiteren Kreidler. Erwähnenswert ist, dass ein Gewisser Barry Sheene damals das Rennen in Brno (CZ) ebenfalls auf einer Kreidler gewinnen konnte und somit den 7. Platz in der WM Gesamtwertung werden konnte......Siehe da !!!! |
weitere Info's zu diesem Motorrad: |