|
|
|
|
Wäre das was gewesen? |
Killinger und Freund 600ccm
Dreizylinder Zweitakt - Umlaufmotor mit Drehschieber
Motor, Bauart | 3 Zylinder Umlaufmotor, Zweitakt, Drehschiebergesteuert |
Kühlung | Luft, Gebläse |
Bohrung x Hub | -- mm x -- mm |
Hubraum | ca. 600 cm³ |
Nennleistung bei U/min | -- PS / 4700 U/min |
max. Drehmoment | -- U/min. |
Vergaser, Querschnitt | Schiebervergaser |
Motorschmierung | Gemischhschmierung |
Zündung | Batteriezündung |
Getriebe, Kupplung | 2 Gänge, Mehrscheiben im Ölbad |
Rahmenbauart | Press-Schalenrahmen, Stahlblech |
Federung vorne/hinten | Teleskopgabel, Schwinggabel mit wartungsfreien Gummilager |
Antrieb | Frontantrieb direkt auf das Vorderrad |
Bremse vorn | Trommel, --mm |
Bremse hinten | Trommel, --mm |
Radstand | unbekannt |
Benzintank, Inhalt | Stahlblech, -- Liter |
Gewicht trocken | -- kg |
Höchstgeschwindigkeit | ca. 130 Km/h |
Preis | unbekannt, Versuchsausführung |
|
|
|
Wissenswertes zu diesem Modell: |
Das originelle Frontantriebs-Motorrad wurde 1938! von 2 Münchner Ingenieuren in Dreijähriger Arbeit als Versuchsfahrzeug entwickelt und gebaut. Der Herstellungsort war ebenfalls in München. Antriebsmässig sind Ähnlichkeiten mit einer Megola zu erkennen, das gelungene Design war damals sicher als revolutionär zu bezeichnen. Ob es das Teil noch gibt??? |